26 + 27. Juni 2004
Warum?
Eine Idee zu haben, ist eine Sache; sie auch umzusetzen, ist eine andere.
Jedenfalls danken wir heute denjenigen aktiven Mitgliedern der Feuerwehr Meßkirch, die 1954 den Fanfarenzug ins Leben gerufen haben. Selbstverständlich danken wir aber auch all den bisherigen Mitgliedern des Fanfarenzugs, die durch Ihr persönliches Engagement zu erfolgreichen 50 Jahren Vereinsleben beigetragen haben. Dies führte zu unzähligen regionalen, nationalen, ja sogar internationalen Auftritten, bei denen sich der Fanfarenzug einen guten Namen machen konnte.
Durch das Mitgestalten der traditionsreichen Meßkircher Fasnacht, wurde der Verein zu einer festen Größe des Meßkircher Kulturlebens.
Tatsache ist, dass in den letzten 50 Jahren viel geleistet wurde. Und so ist es für die heutigen Mitglieder eine angenehme Pflicht, unser Jubiläum in entsprechendem Rahmen zu feiern.
Hierzu wiederum wurden viele Ideen zusammengetragen.
Wir freuen uns darauf, diese Ideen für alle geladenen Fanfarenzüge, Ehrenmitglieder, Bürger der Stadt Meßkirch und all unsere Freunde und Gönner in die Tat umzusetzten.
Erwin Wohlhüter
Stabführer
Programm:
Flyer:
Festgelände:
Zusagen:
- Fanfarenzug Graf Zeppelin
- Fanfarenzug Inselstadt Lindau e.V
- Fanfaren-Club Gammertingen e.V
- Fanfatenzug Walbertsweiler
- Spielmannszug der Feuerwehr Sigmaringen
- Fanfarenzug Hirrlingen
- Fanfarenzug Stetten-Haigerloch
- Fanfarenzug Scheer
- Fanfarenzug Wurmlingen
- Fanfarenzug Laucherthal
- Fanfarenzug Nusplingen
- Fanfarenzug Durchhausen
- Fanfarenzug Radolfzell
- Fanfarenzug Bad Buchau
- Fanfarenzug Altdorf 1993 e.V
- Spielmannszug Herbertingen
- Fanfarenzug Ostrach 1970 e.V
- Fanfarenzug Markdorf
- Fanfarenzug Königseggwald e.V
- Spielmannszug Überlingen
- Fanfarenzug Löffingen
- Fanfarenzug Hundersingen
- Fanfarenzug Markelfingen
- Fanfarenzug Bregenz
- Fanfarenzug Laiz e.V
- Fanfarenzug Boll
- Fanfarenzug Bad-Dürrheim
- Fanfarenzug Ertingen
- Fanfarenzug Grossstadelhofen
- Fanfarenzug Langenhart
- Fanfarenzug Lörrach
- Fanfarenzug Münchhöf
- Fanfarenzug Möhringen
- Fanfarenzug Bad Saulgau
- Fanfarenzug Stetten a.k.M.
- Fanfarenzug Teningen
- Fanfarenzug Wolterdingen
Herzlichen Dank für Eure Zusagen.
Umzugsweg:
Partner:
danach:
das sagen wir
Allen die an unserem Jubiläumsfest teilgenommen haben, möchten wir an dieser Stelle ganz herzlich Danke sagen.
Zunächst gilt der Dank all denen, die durch Ihre Mithilfe zur Organisation und zur Bereitstellung aller Lokalitäten und den unzähligen Dingen, die man für ein solches Fest braucht, beigetragen haben.
Ein ganz großes Lob gilt all denen, die uns während des Festes so zahlreich durch Ihre Arbeitseinsätze unterstützt haben. Hierbei sind insbesondere die Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Meßkirch und der Teilorte zu erwähnen. Allen anderen Helfern gilt natürlich ebenfalls unser herzlicher Dank.
Die wichtigsten Akteure unseres Festes waren jedoch unsere befreundeten Spielmanns- und Fanfarenzüge aus Nah und Fern. Ihr habt unser Fest durch Eure tollen musikalischen Darbietungen beim Sternmarsch und dem Platzkonzert am Samstag, beim Umzug am Sonntag und beim Freundschaftsspiel im Schlosshof an beiden Tagen zu dem gemacht, was es war. Ein Fest der Superlative!
Neben der von uns so geschätzten Musik, gehört aber auch das gemeinsame Feiern zu einer solchen Veranstaltung. Wir sind der Meinung, dass wir auch hier gemeinsam mit euch eine tolle Party feiern konnten.
Ganz besonders möchten wir uns auch für das Interesse der Bevölkerung an unserem Fest bedanken. Zeitweise schien der Schlosshof aus allen Nähten zu platzen. Diese Aktzeptanz signalisiert uns, dass die Spielmanns- und Fanfarenzugmusik beliebt ist und nicht nur während der Fasnet gerne gehört wird.
Ihr
Fanfarenzug Meßkirch